Tachymeter

Tachymeter
Ta|chy|me|ter 〈[-xy-] n. 13Messgerät zum Festlegen von Geländepunkten nach Richtung, Entfernung u. Höhenunterschied mit nur einer Einstellung [<grch. tachys „schnell“ + metron „Maß“]

* * *

Tachymeter
 
das, -s/-, Geodäsie: Instrument für Geländeaufnahmen, mit dem vom Standpunkt aus ein zweiter Punkt durch Horizontalwinkel, Distanz und Höhenwinkel festgelegt wird (das Messverfahren heißt Tachymetrie). Im Unterschied zum Theodolit befinden sich im Fernrohr des Tachymeters Messfäden, die einen konstanten Öffnungswinkel markieren. Zur Entfernungsmessung wird am Endpunkt der Messstrecke eine Distanzlatte senkrecht aufgestellt. Die Länge des zwischen zwei Messfäden sichtbaren Lattenstücks ist der Entfernung des anvisierten Punktes proportional. Beim Reduktionstachymeter wird durch veränderliche Distanzkurven die Ablesung sofort auf die horizontale Entfernung reduziert. In elektronischen Tachymeter wird ein elektronisches Entfernungsmesser (Entfernungsmessung) mit einem Theodolit kombiniert. Sämtliche Messvorgänge werden elektronisch ausgeführt und registriert. Die Ergebnisse einer Tachymeteraufnahme dienen als Grundlage für die Herstellung von Lage- und Höhenplänen und von topographischen Karten.
 
 
G. Hake u. D. Grünreich: Kartographie (71994).

* * *

Ta|chy|me|ter, das; -s, - [↑-meter (1)] (Geodäsie): Instrument für die Geländeaufnahme, mit dem sowohl Winkel als auch Strecken vermessen werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tachymeter — steht für: Tachymeter (Geodäsie), ein Vermessungsgerät Tachymeter (Uhr), eine Skala zur Geschwindigkeitsmessung Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • tachymeter — (n.) 1836, from TACHY (Cf. tachy ) swift + METER (Cf. meter). M. GAETANO CAßRO has invented an instrument, to which he has given the name of Tachymeter (rapid measurer). Its object is to give the area of plane surfaces bounded by any outline… …   Etymology dictionary

  • Tachymeter — Ta*chym e*ter, n. [Tachy + meter.] 1. (Surveying) An instrument, esp. a transit or theodolite with stadia wires, for determining quickly the distances, bearings, and elevations of distant objects. [Webster 1913 Suppl.] 2. A speed indicator; a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tachymeter — Tachymeter, so v.w. Windmesser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tachymēter — Tachymēter, s. Tachymetrie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tachymeter — Tachymēter, Tacheometer (grch., »Schnellmesser«), ein zu Geländeaufnahmen benutzter Theodolit (s.d.), der außer zum Messen von Winkeln auch zum Messen von Entfernungen bestimmt und deshalb mit einer Distanzlatte versehen ist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • tachymeter — [ta kim′ət ər, təkim′ət ər tər] n. [ TACHY + METER] a surveying instrument for rapid determination of distances, elevations, etc. tachymetry n …   English World dictionary

  • Tachymeter — A tachymeter or tacheometer is a kind of theodolite used for rapid measurements and determines, electronically or electro optically, the distance to target, and is highly automated in its operations. A tachymeter is also used as the name of the… …   Wikipedia

  • Tachymeter — tacheometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Geodezijoje naudojamas horizontaliųjų atstumų ir taškų aukščio matuoklis. atitikmenys: angl. tacheometer; tachymeter vok. Tacheometer, n; Tachymeter, n rus. тахеометр, m;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • tachymeter — tacheometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Geodezijoje naudojamas horizontaliųjų atstumų ir taškų aukščio matuoklis. atitikmenys: angl. tacheometer; tachymeter vok. Tacheometer, n; Tachymeter, n rus. тахеометр, m;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”